Website-Icon

Privatpersonen

Habe ich für meine spätere Lebensphase alle Vorkehrungen getroffen? Eine Frage, die sich allen Menschen stellt. Oft beginnen die Reflexionen in Momenten von Schmerzen oder Unsicherheiten beim Laufen. Die Gedanken an krankheitsbedingte Einschränkungen im Alter aktivieren alle Sinne und neue Überlegungen.

Für ein Paar verändert sich die Lebenssituation oft erheblich, wenn die Partnerin oder der Partner erkrankt. Gewohnheiten wie die tägliche Arbeit verlangen Anpassungen und Flexibilität. Und der unterstützende Partner erlebt nicht nur einen erhöhten Energiebedarf.

Aufschieben ist keine Lösung

Ganz sachlich gesehen, kann es jede und jeden treffen. Die Fragen rund um Massnahmen zu einer individuell angepassten Lebensvorsorge gelingen mit Selbstbestimmung spürbar besser. Im extremen Fall der Fremdbestimmung durch Behörden oder unbekannten Dritten begleiten oft verschiedene Befürchtungen die notwendigen Entscheidungen. Das gute Gefühl entgleitet. Die Experten bei StarkPartner sind weder Vermögensverwalter noch Treuhänder. Unser Ziel ist die Unterstützung von Mensch zu Mensch. Ob Organisationen oder Seelsorge – im Zentrum unserer Aufmerksamkeit steht Ihr Wohlbefinden und Ihr Frohmut.

Wir begleiten, unterstützen und entlasten Sie zu Hause. Damit Sie Ihr selbstbestimmtes Leben erhalten und Ihr Blick in die Zukunft gefestigt ist. Unsere Verschwiegenheit und Diskretion dabei ist für uns unverzichtbar.

Die StarkPartner Dienstleistungen auf einen Blick:

Wir freuen uns auf Ihren Kontakt

Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 044 558 90 34 oder per E-Mail unter info@starkpartner.ch. Für Briefe: StarkPartner, Bünishoferstrasse 154, 8706 Meilen.

Die mobile Version verlassen